Bei so vielen Menschen habe ich jetzt so eine Liste schon gesehen. Gewisse Damen haben, so munkelt man, sogar ihren ganzen Blog danach benannt. 😉 Und gerade kürzlich kam ich durch die Lektüre dieses Artikels mal wieder auf die Idee, es auch einmal zu versuchen: 101 Dinge in 1001 Tagen erledigen! Denn es gibt so viele Dinge, die ich tun möchte, und für die ich manchmal einen kleinen Stups brauche. Bisher habe ich aber nur die „To Do-Liste fürs Leben“ hier im Blog und mal ehrlich, es gehört nun nicht unbedingt zu meinen Lebenszielen, meine Fotos regelmäßig zu sichern oder Schnürsenkel zu nähen. 😉
Daher habe ich mir jetzt auch mal so eine Liste erstellt, und wenn ich diese Aktion heute starte, muss ich am 19. Februar 2016 fertig sein. Wow, das kommt mir wie eine Ewigkeit vor! Ist es aber gar nicht, es sind halt 1001 Tage. Da kommen einem die 101 Dinge ja wie eine Kleinigkeit vor – ich bin gespannt, ob sie es auch sein werden!
Aktivitäten 8/16
Hochzeitsgutschein einlösen: BallonfahrtHochzeitsgutschein einlösen: Übernachtung im Baumhaushotel- Hochzeitsgutschein einlösen: Städtetrip in Deutschland
- an der Skate-Night in Münster teilnehmen
bei mindestens einem Chor eine Probe-Probe mitmachenKlettergarten-Gutschein einlösen- NRW-Ticket nutzen für eine lohnenswerte Fahrt
eine vernünftige Sauna in der Nähe von Münster finden und nutzen- ein Wochenende allein in unserem Ferienhaus verbringen
25 Geocaches finden 25/25ein Konzert besuchenBerichtin Münster auf den Nachtflohmarkt gehen- Spielewochenende 1/3
- in ein Museum gehen 0/3
- im Kino in die Sneak-Preview gehen
- Warhammer spielen
Küche 0/11
- Aus jedem meiner Kochbücher etwas kochen
- Gemüsebrühe selbst machen
- einfach so Kuchen oder Muffins backen 1/5
- Brot backen
- Peanut Butter Hot Chocolate probieren
- Marmelade kochen
- Banoffee Pie!!! 😀
- eine Backmischung im Glas machen (und verschenken)
- mindestens 10 Rezepte aus dem Hochzeitskochbuch ausprobieren 1/10
- eine Woche vegetarisch essen (ich würde ja einen Monat nehmen, aber da spielt der Held nicht mit denke ich)
- Weihnachtsplätzchen ins Büro mitbringen
Kreativität 10/24
eine Patchworkdecke für unser Sofa nähen- mindestens 5 Geburtstagskarten auf Vorrat basteln 1/5
- ein Pop-Up-Wandbild erstellen
- einen dieser Kordel-Lampenschirme fürs Nähzimmer basteln
- ein Nagelbild erstellen
bunte Schnürsenkel nähensiehe hier- einen Rock nähen (Amy)
einen Kapuzenpulli nähenErgebnis
- Weihnachtsschmuck basteln
meinen Porzellanmaler ausprobierenErgebnis- mich an einem Union-Jack-Quilt probieren
- ein Kleid nähen
- jedes Jahr ein December Daily machen 1/3
ein Hochzeits-Fotoalbum erstellendas Hochzeits-Gästebuch und die Hochzeitskarten zu einem richtigen Album machen- ein Journal erstellen
- Scrap-Projekt „A week in my life“
endlich mal das erste Supercraft-Kit verbasteln, was seit August 2012 bei mir rumliegt(noch mal in Ruhe angeschaut, beschlossen dass ich nix davon haben/machen möchte, das Material verräumt – das war Geldverschwendung)Chucks mit Union Jack gestalteneine Schlafanzughose nähen- eine Tasche nähen
- Geschenkanhänger aus Diarahmen basteln
Briefumschläge bastelnein Kleidungsstück „pimpen“ mit Druck, Farbe, …(zum Beispiel hier)
Zuhause 7/9
eine Fensterdeko fürs Esszimmer aufhängen – Gardine oder was anderes, egalim Herbst einen Kürbis dekorieren für die Treppe vorm Hausdie Kram-Ecke im Esszimmer aufhübschen- den Küchenhandtüchern Aufhänger verpassen
ein neues Briefkastenschild einsetzenim Wohnzimmer das Buch-Poster einrahmen und aufhängenHochzeitsposter an der Wand über der Kellertreppe aufhängenneues Bügeleisen und Bügelbrett anschaffen- Ordnung im Keller schaffen
Medien 3/10
alle Harry Potter-Filme noch einmal ansehen 8/8- alle Harry Potter-Bücher noch einmal lesen 5/7
- die Bücher-Challenge 2013 erfolgreich abschließen – vielleicht auch erst in einem anderen Jahr 😉
- mindestens 3 „Klassiker“ lesen 1/3
Brothers and Sisters zu Ende schauen- meine ungesehenen Serien im Regal ansehen: The Walking Dead, True Blood, The Wire, Breaking Bad, Sopranos, Hung (wenigstens alle mal antesten und gucken, ob sie mir überhaupt gefallen)
Doctor Who mit dem Helden gucken 😀- Supernatural testen
- Rote Erde ansehen
- Arsen und Spitzenhäubchen ansehen
Dies & das 5/11
- mindestens 5x meine Hochzeitsschuhe tragen (ich trage sehr selten hohe Schuhe) 4/5
- unser Auto abbezahlen
- alle 2 Monate meine Fotos auf der externen Festplatte sichern 0/16
- meine Festplatte vom Laptop aufräumen
- Blut spenden
- meinen Desktop vom Laptop aufräumen
meinem Blog ein Impressum verpassen *hüstel*alles auf den neuen Namen ändern (Konto, Email, Altersvorsorge…)einen neuen Blog-Header erstelleneine neue Sonnenbrille mit Sehstärke kaufenneue Frauenärztin suchen (habe hier noch keine)
Freunde & Familie 5/20
- mindestens 20x etwas per Post verschicken (Karte, Brief, Paket) 6/20
- Paris besuchen mit der besten Freundin ❤
- mindestens alle 2 Monate meinen Opa anrufen 1/16
mich mindestens 3x mit anderen Bloggerinnen treffen 3/3einfach nur so ohne Anlass mit dem Helden essen gehenden regelmäßigen Spieleabend aufrechterhalten- ein Krimi-Dinner organisieren oder daran teilnehmen
- in Frankfurt meine Tante, die Heldentante und meine Freundin C. besuchen
- Freunde zum Essen einladen (selbst gekocht, nicht im Restaurant)
<3-Freundin in München besuchen (falls sie dann noch da wohnt)- Hochzeitstag feiern 0/2
- weiterhin am Jahrestag essen gehen 1/3
Hochzeits-Dankeskarten mit passenden Fotos versendeneinen Brief an unseren Neffen M. zur Taufe schreiben (er ist das Patenkind des Helden, aber ich glaube nicht, dass der Held das selbst machen wird)- mit meinen Eltern eine kulinarische Stadtführung in Münster mitmachen
- weiterhin jährlich Weihnachtskarten an ausgewählte Ex-Lehrer versenden 1/3
- zu einem Filmabend einladen mit Popcorn, offiziellen „Tickets“ & Co.
- Silvester bei uns feiern
- jährlich mit meiner Mama das Weihnachtsoratorium besuchen 1/3
- dem Helden einfach so eine Kleinigkeit mitbringen
Sooo! Ich finde das sehr aufregend (auch wenn ich sehr spät dran bin mit meiner Liste, und es für euch vielleicht etwas langweilig ist!) und freue mich schon drauf, viele der Punkte abhaken zu können!
Respekt! Ich bin ja nicht so ein Planer. Listen mag ich zwar, aber meistens kommt es doch anders, als man (oder ich) denkt. So geschehen jedes Jahr bei den guten Vorsätzen, ich entschiede mich gerne mal spontan zwischendurch um 🙂
Ich stelle mich im Übrigen gern für Nr. 4 aus Freunde und Familie zur Verfügung. 🙂
Ich las und dachte nur: Oh-mein-Gott! 🙂 Ich bin dir gerne bei dem ein oder anderen behilflich! Ich möchte mich schon mal selber für Silvester einladen, weil wir das noch NIE zusammen gefeiert haben!
Auf jeden Fall, nächstes Silvester wird bei uns gefeiert, habe ich am letzten Silvesterabend leichtfertig schon in die Runde versprochen! 😉
Haben wir echt noch NIE zusammen Silvester gefeiert? Erstaunlich, hätte ich jetzt nicht gedacht, aber spontan fällt mir auch keins ein!
Ha! Das ist ja toll! Willkommen im Club!
😀 Danke und danke natürlich auch für die Inspirationen!
Gute Idee. Mal schauen, ob ich das auch mach…
Ich melde mich für Familie&Freunde 1. und 4. an. 😉
Schönes Wochenende!
Alles klar, kriegen wir hin! 😉 Wie weit müssten wir?
ich schließe mich dem Ideenkind an 😉 (bist du dieses WE am Niederrhein?)
Ich überleg ja auch immer mal wieder, so eine Liste zu erstellen… mal schauen – vielleicht mache ich es wirklich mal irgendwann.
Liebe Grüße, Goldengelchen
höh? Moderierst du die Kommentare neuerdings? Ich hatte hier doch noch gestern geschrieben? Mmh….
Naja, ich schließe mich dem Ideenkind an 😉
Bist du dieses Wochenende am Niederrhein? Da könnte man Nr. 4 direkt in Angriff nehmen 😉
Liebe Grüße, Goldengelchen
Huhu, aus irgendeinem Grund will WordPress manchmal einen Kommentar genehmigt haben, normalerweise aber nur beim ersten Kommentar einer Person. Ich weiß auch nicht, woran es jetzt lag?
Ich war übrigens nicht am Niederrhein, aber ein Treffen könnte man gut mit Punkt 9 von Aktivitäten verbinden! 🙂
Hab ich mir auch schon gedacht mit Punkt 9.
Ach und heute Morgen ist mir auch eingefallen, wieso du auf keinen Fall dieses WE am Niederrhein warst…
Denn wenn mich nicht alles täuscht, hattest du Samstag Geburtstag? Für denn Fall, dass ich mich richtig erinner (ansonsten bitte den nächsten Absatz ignorieren ;-):
Alles Liebe & Gute nachträglich! Ich hoffe du hattest einen tollen Tag (trotz des grausigen Wetters) im Kreise deiner Lieben 🙂 Ich wünsche dir nur das Beste fürs neue Lebensjahr, auf zur 30 😉
Liebe Grüße, Goldengelchen
P.S.: Vielleicht habe ich mich bei dem Kommentar um 23:36 bei der e-mail-Adresse vertippt und wurde deswegen nicht direkt genommen – da ist ja auch ein anderes Symbol daneben… ?!
Vielen lieben Dank, du hast völlig Recht! 🙂 Ich hatte einen ganz entspannten Tag mit Familienbesuch und abends natürlich Fußball gucken.
Du hast übrigens Recht, da war ein kleiner Tippfehler in der Mail-Adresse. Das erklärt natürlich alles!
Bloggertreffen gefällig? Na klar. Am besten wir treffen uns gleich alle zusammen. Macht doch einfach mehr Spaß. Ansonsten kannst du ja nächsten Samstag schon einen Haken dahinter setzen 😀
Aber das sind ja wirklich ganz schön viele Dinge. So etwas reizt mich ja immer sehr … aber momentan fallen mir gar nicht 1001 Dinge ein. Schade.
Zum Glück sind es ja auch nur 101 und nicht 1001 Dinge, am Ende hab ich auch etwas gekämpft. Und dann hatte ich sogar eines zuviel! 😉
Bloggertreffen auf jeden Fall! In Münster ist ja nächsten Samstag wieder eins, aber unsere Hamburg-Verabredung kam eher! Sonst wäre ich dorthin gegangen. Abhaken möchte ich das Thema übrigens Samstag nicht, ich meinte nämlich eigentlich nicht „3 verschiedene Bloggerinnen treffen“, sondern „3x andere Bloggerinnen treffen“, also „darf“ ich noch 2x! Sonst wäre es ja zu einfach 😉
101 Dinge – natürlich.
und auch nicht komplett abhaken, sondern du hast dann schon einmal ein Bloggertreffen hinter dir 😉
Hach, schriftliche Kommunikation ist manchmal nicht einfach…
Ich hab gar nicht mitbekommen, dass am Samstag sich Bloggerinnen in MS treffen. Huch. Bin nicht so vernetzt glaub ich.
Eine tolle liste 🙂 Ein Mini Blogtreffen haben wir ja am Samstag schon, ich freu mich dich und Eva persönlich kennen zulernen.
Ich weiß nicht ob Gronau noch für dich in der Nähe ist, aber der Saunapark Epe ist wirklich sehr lohnenswert man kann einen ganzen Tag dort verbringen mit Massagen und allem drum und dran. Da lohnt sich die Anfahrt meiner Meinung nach auf jeden Fall.
Auf den Nachtflohmarkt in Münster möchte ich auch unbedingt einmal.
Ja, ich freue mich auch schon auf Samstag! 🙂
Im Saunapark Epe waren wir schon einmal, aber es war doch eine relativ lange Strecke. Mir wurde jetzt aber auch schon die Eymann-Sauna in Münster empfohlen, da waren wir noch nie, wird also getestet. Sonst ist Epe glaube ich wirklich die nächste Wahl.
wow, eine tolle liste.. ich wünsch dir viel freude, sowohl bei der umsetzung als auch an den ergebnissen.. mach dir bloß keinen streß, vieles ergibt sich bestimmt nebenher und dann kannst du schön abhaken.. 🙂 und ich wollte mich schon viel länger gemeldet haben und nun ist es mir fast peinlich, aber ich wollte dir bzw. euch noch zu eurer hochzeit gratulieren.. und alles liebe für eure gemeinsame zukunft wünschen.. 🙂 beste grüße & einen schönen abend, gesa
Hey Gesa,
das braucht dir doch nicht peinlich zu sein, so ist das manchmal halt! 🙂 Vielen Dank für die guten Wünsche. Je länger ich Glückwünsche kriege, desto länger hält ja schließlich auch das Hochzeitsgefühl an! 😉
Liebe Grüße
Nele
Pingback: Schnipsel | bunt, gestreift und hüpfig
Ich bin gerade auf deine Liste gestoßen und wünsche dir viel Spaß und Erfolg bei deiner Umsetzung! 🙂
lg Julia
Vielen Dank! 🙂
Ach wie schön, noch eine Liste 🙂 Ich hab letztes Jahr auch eine angefangen und find’s immer total spannend, was andere Leute sich so vornehmen. Viel Erfolg bei der Umsetzung!
Liebe Grüße,
Johanna
Bzgl. Punkt 2 / Küche:
http://goldengelchen.blogspot.de/2012/02/diy-gekornte-gemusebruhe.html
🙂
Eigentlich ist das relativ einfach, du brauchst nur viel Zeit, bis das alles trocken ist. Und mach es am besten im Sommer, da kannst du es vielleicht hinter ein Fenster, auf dem die Sonne drauf steht, stellen und musst nicht den ganzen Tag den Backofen laufen lassen!
Liebe Grüße, Goldengelchen
Oh auch cool, ich dachte eigentlich an sowas: http://kuechenzaubereien.blogspot.de/2013/05/selbstgemachte-gemusebruhe.html
Aber die gekörnte Brühe ist wahrscheinlich viel haltbarer… Ich denk da noch mal drüber nach, so oder so vielleicht eher ein Winterprojekt.
Pingback: Sommer, Sonnenschein und Promi-Blogger | bunt, gestreift und hüpfig
Pingback: Farbe für die Füße | bunt, gestreift und hüpfig
Pingback: Bunt, gepunktet und hüpfig | bunt, gestreift und hüpfig
Pingback: Bunter kuscheln! | bunt, gestreift und hüpfig
Ich habe die aus irgendeinem Grund in meinen Lesezeichen gehabt – die ich gerade ganz vorbildlich sortiere … und ich bin überrascht wie viel du schon geschafft hast… obwohl ja noch fast nen Jahr offen ist o.O